Gemeldeter Verkehrsunfall – automatischer eCall durch iPhone
Datum: 9. März 2025 um 10:24 Uhr
Alarmierungsart: Piepser, Sirene, Sms
Dauer: 20 Minuten
Einsatzart: Technische Hilfeleistung > THL 2
Einsatzort: B512
Einsatzleiter: FF Neuhaus
Mannschaftsstärke: 18
Fahrzeuge: GWL1 , LF 16/12
Weitere Kräfte: Feuerwehr Vornbach, KBM Stöckl (Land 3/1), Polizei, Rettungsdienst
Einsatzbericht:
Sonntag Vormittag ging bei der ILS Passau ein automatischer Hilferuf eines iPhones ein, welches einen Verkehrsunfall auf der B512 Höhe Bauhof meldete. Die FF Neuhaus suchte zusammen mit den weiteren alarmierten Kräften den gemeldeten Punkt und die umliegenden Gebiete weiträumig – B512 bis zur Grenzkontrollstelle bzw. bis zur Kreuzung mit der PA15 und diese bis Neuhaus, Sulzbacher Straße & Westend, Goldberg/Weiherfeld bis Pumstetten – ab, konnte aber keine Feststellung machen. Rückrufe an das Handy durch die Leitstelle blieben unbeantwortet und eine genauere Lokalisierung des Gerätes war nicht möglich, daher wurde in Absprache mit allen Einheiten die Suche erfolglos abgebrochen. Nach etwa 20 Minuten konnte wieder ins Gerätehaus eingerückt werden. Am Einsatz beteiligt waren neben der FF Neuhaus mit beiden Fahrzeugen und einer Besatzung von 18 Dienstleistenden die FF Vornbach mit ebenfalls beiden Fahrzeugen, KBM Stöckl, Rettungsdienst und Polizei.